Infrastruktur, Öffentliche Bauten, Sport, Laufend

Ein neues Erholungsgebiet, offen für alle und eingebettet in 90.000 m² Grünfläche, nur einen Steinwurf von Lugano entfernt.

Polo sportivo e degli eventi - Arena sportiva ©Cruz y Ortiz – Giraudi Radczuweit architetti

Infrastruktur, Öffentliche Bauten, Sport, Laufend

Es ist ein zentraler Bestandteil der Entwicklungsstrategie der Stadt, die vom Stadtrat in den Richtlinien Lugano 2018–2028 vorgestellt wurde.

Galleria Vedeggio-Cassarate

Infrastruktur, Mobilität, Öffentliche Bauten, Vollendet

Der Vedeggio-Cassarate-Tunnel ist 2.630 m lang, führt in beiden Richtungen durch die Hügel der Gemeinden Comano, Cureglia und Porza und verbindet das Vedeggio-Tal mit dem Cassarate-Tal.

Progetto del Parco Viarno

Öffentliche Bauten, Territorium, Laufend

Neugestaltung eines wertvollen Bereichs in der Stadt Lugano, der das Angebot an öffentlichen Parks zum Nutzen der gesamten Bevölkerung erweitern wird.

Schizzo Nuovo Quartiere Cornaredo

Territorium, Laufend

Das Gebiet nördlich des Stadtzentrums, das sich über etwa eine Million Quadratmeter erstreckt, ist faktisch das neue Tor zur Stadt.

Atrio Stazione FFS - © Alessandro Rabaglio - @ Alessandro Rabaglio

Mobilität, Öffentliche Bauten, Laufend

Es handelt sich um einen zentralen Bereich der Stadt, in dem sich Möglichkeiten im Zusammenhang mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Verkehrsanbindung, Fusswegen, Parkplätzen und städtebaulicher Entwicklung konzentrieren.

Rendering del tram-treno alla Pensilina Botta

Mobilität, Öffentliche Bauten, Territorium, Laufend

Das Projekt zielt darauf ab, die zentrale Rolle der Stadt innerhalb des Agglomerationsraums zu stärken.

via-posta-405

Infrastruktur, Öffentliche Bauten, Vollendet

Die Stadt hat CHF 8,5 Millionen für die Neugestaltung der Infrastruktur und die neue Natursteinpflasterung im Bereich der Via Pretorio, Contrada di Verla, Via Magatti, Via della Posta und Piazzetta della Posta bereitgestellt.

Das Gewinnerprojekt CAMPUS MATRIX

Infrastruktur, Öffentliche Bauten, Laufend

Riqualifica dell'area per trasformarla in uno spazio vivo e aperto con contenuti culturali e di intrattenimento di qualità a beneficio di tutta la popolazione.