Ab dem 3. September 2025 startet die Pilotphase von Punto digitale inRete (Digitaler Punkt im Netz), einem überkommunalen Projekt, das den Bürgerinnen und Bürgern der beteiligten Gemeinden konkrete und kostenlose Unterstützung beim Aufbau grundlegender digitaler Kompetenzen bietet und Begegnungen zwischen digital versierten Personen und jenen schafft, die mehr Selbständigkeit erlangen möchten.

Punto digitale inRete stellt eine Erweiterung des ursprünglichen Projekts Punto digitale dar, das 2022 von der Stadt Lugano geschaffen wurde, und vergrössert die Wirkung dieser Initiative im überkommunalen Massstab durch ein Kooperationsmodell zwischen 10 Gemeinden. An der Pilotphase beteiligen sich in Zusammenarbeit mit der Stadt Lugano die Gemeinden: Capriasca, Collina d’Oro, Lamone, Magliaso, Mezzovico-Vira, Morcote, Paradiso, Sorengo und Torricella-Taverne.

Der Name inRete verweist genau auf diese interkommunale Dimension, die dank der Koordination durch das Ente Regionale per lo Sviluppo del Luganese (Regionale Entwicklungsagentur der Region Lugano, ERSL) möglich wurde, das die Entstehung des Projekts förderte und begleitete und die Zusammenarbeit zwischen Gemeinden unterschiedlicher Grösse und Verwaltungsstruktur erleichterte. Die Initiative wurde in Zusammenarbeit mit der Divisione socialità der Stadt Lugano, dem Lugano Living Lab und der Università della Svizzera italiana (USI) entwickelt. Eine zentrale Rolle spielte die digitale Plattform der Gemeinden des Luganese – inRete –, die vom Ente betrieben wird und die Verbreitung des bestehenden Projekts, die Prüfung seiner Ausweitung sowie die Sammlung der Beitritte zur Pilotphase ermöglicht hat.

Der Dienst Punto digitale inRete bietet allen Bürgerinnen und Bürgern der beteiligten Gemeinden individuelle Unterstützung zu Themen der digitalen Nutzung (E-Mail, e-ID, Zahlungen, Kindersicherung usw.). Die kostenlosen Unterstützungs-Sessions werden von Studierenden des USI-Bachelorstudiengangs in Kommunikation durchgeführt und vom Personal der Stadt Lugano koordiniert, wodurch auch der generationenübergreifende Austausch gefördert wird. Das Projekt bindet Studentinnen und Studenten der USI auf freiwilliger Basis ein, bietet die Möglichkeit, Leistungspunkte zu erwerben und im Studium vertiefte Kommunikationskompetenzen in die Praxis umzusetzen.

Die Initiative beantwortet die Herausforderung – und Chance –, in der Bevölkerung grundlegende digitale Kompetenzen zu entwickeln, im Einklang mit der Vision der Stadt Lugano, die in den Linee di Sviluppo Lugano Duemilatrenta festgehalten ist, sowie mit dem Ziel des ERSL, zu einem inklusiveren Luganese beizutragen. Das Projekt wird von den beteiligten Gemeinden, vom ERSL sowie durch kantonale und eidgenössische Beiträge zur Förderung grundlegender Kompetenzen Erwachsener finanziert.

Der Dienst

Die Pilotphase startet am 3. September 2025 und ist bis zum 17. Juni 2026 aktiv. In diesem Zeitraum koennen auch die Buergerinnen und Buerger der beteiligten Gemeinden den Dienst am Standort des aktuellen Punto digitale in Pregassona nutzen, der damit zu Punto digitale inRete (Digitaler Punkt im Netz) wird. Um dem erwarteten zusaetzlichen Andrang zu begegnen, erweitert der Dienst gegenueber den vergangenen Jahren die Oeffnungszeiten um eine zusaetzliche halbe Oeffnungshalbtagszeit pro Woche und bindet eine groessere Zahl freiwilliger Studierender ein.

Der kostenlose Dienst Punto digitale inRete empfängt nach Vereinbarung. Interessierte Einwohnerinnen und Einwohner koennen einen Termin vereinbaren, unter der Nummer: +41 58 866 74 10 oder per E-Mail an [email protected].

Die Termine werden zu folgenden Oeffnungszeiten vergeben: Mittwoch von 8.30 bis 11.30, Samstag von 9.00 bis 12.00 und von 14.00 bis 17.00.

Abonnieren Sie den WhatsApp-Kanal der Stadt Lugano

Abonnieren Sie den WhatsApp-Kanal der Stadt Lugano und teilen Sie den Link mit Ihren Kontakten. Dort erhalten Sie nützliche öffentliche Informationen, Hinweise und Neuigkeiten zu Initiativen der Stadt für Bürger und Unternehmen: www.lugano.ch/whatsapp

Die deutsche Version dieser Seite wurde mit Hilfe von automatischen Übersetzungstools erstellt und kann Fehler und Auslassungen enthalten.

Die Originalversion ist die Seite auf Italienisch.

Kontakte

Città di Lugano
Socialità

Punto digitale inRete

Via Ceresio 25
6963 Lugano-Pregassona
t. +41 58 866 74 10
[email protected]