Eine Gesamtvision für die zukünftige Raumplanung von Lugano zu schaffen bedeutet, wesentliche Komponenten wie Natur, Landschaft, Siedlungen und Mobilität zu koordinieren und sie mit qualitativen Überlegungen und Kriterien in Bezug auf Stadtplanung, Umwelt, soziale Aspekte und Wirtschaft zu begleiten.

Die Erfordernisse der Stadtentwicklung, die sich im Laufe der Zeit und mit den Veränderungen im sozioökonomischen und gesetzlichen Kontext weiterentwickeln und bereichern, richten sich auf eine zentripetale und nachhaltige räumliche Entwicklung von Lugano, im Einklang mit dem Schutz und der Förderung des bestehenden kulturellen, landschaftlichen und ökologischen Erbes.

Daher hat sich die Stadt Lugano zur Festlegung ihrer Raumentwicklung mit einem Kommunalen Richtplan (Piano direttore comunale, PDcom) ausgestattet, der über ein eigenes Internetportal verfügt. Auf der Grundlage der vom PDcom vorgeschlagenen Leitlinien werden die Revisionen der heute die Stadt bildenden Nutzungspläne gemäss einem neuen Konzept der territorialen Gliederung in neun Konstellationen eingeleitet.

Weiter zu pdcomlugano.ch

Die deutsche Version dieser Seite wurde mit Hilfe von automatischen Übersetzungstools erstellt und kann Fehler und Auslassungen enthalten.

Die Originalversion ist die Seite auf Italienisch.