Kongressaktivitäten
Eines der Ziele Luganos ist es, sich als Kongressdestination auf nationaler und internationaler Ebene zu festigen und seine Rolle als Kongressstadt zu stärken. Heute steht Lugano unter den führenden Schweizer Destinationen weltweit und gehört zu den zehn wichtigsten Städten der Branche. Die Durchführung von rund 25 Kongressen pro Jahr – mit durchschnittlich 400–500 Teilnehmenden – ermöglicht zudem eine solide Platzierung im europäischen Ranking. Durch diese Tätigkeit trägt Lugano ausserdem dazu bei, dass die Schweiz zu den 20 führenden Nationen der Welt in der Organisation von internationalen Kongressen zählt.
Strategische Rolle von Kongressen und Kooperationen
Die Kongressaktivität stellt ein strategisches Standbein für die wirtschaftliche und touristische Entwicklung der Stadt Lugano dar. Kongresse, Messen und institutionelle Veranstaltungen bringen konkrete Vorteile für das lokale Wirtschaftsgefüge, fördern die Beschäftigung, erhöhen die internationale Sichtbarkeit der Stadt und stärken ihre Attraktivität in den Augen von Organisatoren, Unternehmen und akademischen Institutionen.
Insbesondere die Zusammenarbeit mit Universitäten, Forschungszentren, medizinischen Einrichtungen und innovativen Unternehmen festigt Luganos Rolle als Wissens- und Innovationshub.
Das Kongressangebot der Stadt beschränkt sich nicht auf ein einziges Kongresszentrum, sondern basiert auf einem integrierten Netzwerk öffentlicher und privater Akteure, die gemeinsam die Inhalte und Chancen schaffen, die dem Kongressmarkt zugrunde liegen. Um auf nationaler und internationaler Ebene konkurrenzfähig zu sein, sind moderne Infrastrukturen, effiziente Dienstleistungen und eine hohe Erreichbarkeit unerlässlich.
In diesem Zusammenhang spielt die Recherche-, Akquisitions- und Lobbyarbeit des Sektors Kongresse der Stadt Lugano innerhalb der Abteilung für Veranstaltungen und Kongresse, in enger Zusammenarbeit mit Universitätsdozenten, Referenzunternehmen und politischen Behörden, eine Schlüsselrolle.
Wirtschaftliche Auswirkungen
Der Kongresssektor ist eine bedeutende Quelle wirtschaftlicher Auswirkungen für die Stadt Lugano und die gesamte Region. Sein Wert wird sowohl von Branchenverbänden als auch institutionell anerkannt; der Kongresstourismus generiert nämlich ein drei- bis viermal höheres Einkommen als der Leisure-Tourismus. Man schätzt eine durchschnittliche Wertschöpfung von CHF 400.– pro Person und Tag.
.png)
Lugano Convention & Exhibition ist eine offizielle Initiative der Stadt Lugano, die von der Abteilung Veranstaltungen und Kongresse konzipiert und geleitet wird, um die Kongress- und Messeaktivitäten in der Region zu fördern.
Dieses Projekt, mit einem eigenen dedizierten Team und einem Webportal, zielt darauf ab, die Stadt Lugano als Kongresszentrum von Exzellenz auf nationaler und internationaler Ebene zu positionieren, wobei gleichzeitig die lokalen Ressourcen aufgewertet und zum wirtschaftlichen und kulturellen Wachstum der Stadt beigetragen wird.
Zertifizierungen und Nachhaltigkeit
Im Jahr 2024 erhielt Lugano Convention & Exhibition die ISO-20121-Zertifizierung, einen internationalen Standard, der ein nachhaltiges Veranstaltungsmanagement anerkennt. Dieser Meilenstein bestätigt das konkrete Engagement der Stadt Lugano, Umweltauswirkungen zu verringern, soziale Inklusion zu fördern und eine verantwortungsvolle Governance bei der Organisation von Messen, Kongressen und Veranstaltungen sicherzustellen.
Parallel dazu erreichte Lugano die Stufe III – Leading des Programms Swisstainable, das von Schweiz Tourismus gefördert wird. Dies ist die höchste Auszeichnung im Nachhaltigkeitspfad für touristische Destinationen und Einrichtungen, die ein konstantes, messbares und zertifiziertes Engagement für den Umweltschutz, die Aufwertung lokaler Ressourcen und die Entwicklung innovativer Praktiken nachweisen.
Diese Auszeichnungen stärken die strategische Vision Luganos als eine Stadt an der Spitze der urbanen Nachhaltigkeit, der digitalen Innovation und der Lebensqualität und bestätigen ihre Wettbewerbsfähigkeit auf nationaler wie internationaler Ebene.
Kongressinfrastrukturen
Palazzo dei Congressi (Kongresszentrum) ist eine der wenigen Einrichtungen im Tessin, die Kongresse mit mehr als 500–1'000 Teilnehmenden ausrichten kann. Mit dem Ziel, ein neues Kongresszentrum zu schaffen, hat die Stadt Lugano ein öffentlich-privates Partnerschaftsprojekt (PPP) lanciert, um einen neuen touristisch-kongressuellen Pol zu entwickeln.
Das Centro Esposizioni (Ausstellungszentrum) ist das wichtigste Messezentrum der italienischen Schweiz und liegt zentral in Lugano. Es besteht aus 7 modularen Hallen mit Flächen von 800 bis 2'400 m² und bietet eine Gesamtkapazität von bis zu 10'000 Personen. Die Anlage eignet sich ideal für Messen, Ausstellungen, Kongresse und Grossveranstaltungen. Jede Halle verfügt über Fahrzeugzufahrten, WLAN-Abdeckung und massgeschneiderte Logistikservices.
Villa Ciani ist eine elegante neoklassizistische Villa im Grünen des Parco Ciani, nur wenige Schritte vom See entfernt. Sie erstreckt sich über drei Etagen, mit Flächen zwischen 385 und 500 m², und verfügt insgesamt über 30 Räume unterschiedlicher Grösse. Die Säle im ersten Stock sind mit Fresken und originalen Holzböden geschmückt, während die "Sala degli Specchi" für standesamtliche Trauungen zur Verfügung steht. Alle Räume sind klimatisiert, mit dem Aufzug erreichbar und mit Wi-Fi abgedeckt. Die Villa ist intern mit dem Palazzo dei Congressi verbunden.
Asilo Ciani, ein historisches Gebäude mit einem Alter von über 130 Jahren, wurde kürzlich renoviert und als Veranstaltungs- und Konferenzort wiedereröffnet. Die Anlage bietet einen grossen Hauptsaal mit Oberlicht, ideal für Konferenzen, Bankette und kleine Ausstellungen. WLAN steht kostenlos zur Verfügung.
Im Quartier Pregassona gelegen, ist der Capannone ein multifunktionaler Raum von 450 m², der sich für zahlreiche Veranstaltungen eignet, darunter Meetings, Konferenzen, kleinere Kongresse, Shows und Konzerte. Die Anlage verfügt über eine Bühne mit Tonanlage und Mikrofonen, eine Küche sowie eine Innen- und Aussenbar und bietet Platz für bis zu 320 sitzende oder 350 stehende Personen. Sie kann tageweise gemietet werden.
Die Muggina ist ein intimer Veranstaltungsort, ideal für Schulungen und strategische Kleingruppentreffen. Er bietet Platz für 1 – 12 Personen und verfügt über WLAN und Klimaanlage. Rollstuhlgängiger Zugang ist nur im Erdgeschoss gewährleistet.
Plan ₿ Forum
Innovation, Wirtschaft, Finanzen und Blockchain in Lugano

Internationale Konferenz, die sich auf Bitcoin, Blockchain und dezentralisierte Technologien konzentriert. Sie bringt weltweit führende Fachleute zusammen, um die Entwicklung des digitalen Finanzwesens und die grossflächige Einführung von Kryptowährungen zu erörtern. Vom Stadtrat in Zusammenarbeit mit Tether organisiert, zielt das Forum darauf ab, die Finanzinfrastruktur der Stadt mithilfe dezentraler Technologien zu transformieren.
ICML
Internationale Konferenz über maligne Lymphome (seit 1981)

Internationale Konferenz, die alle zwei Jahre stattfindet und der Onkologie sowie der medizinischen Forschung gewidmet ist. Von 300 Teilnehmenden im Jahr 1981 ist sie auf über 3'500 Ärztinnen, Ärzte, Onkologinnen, Onkologen und Forschende angewachsen. Die Veranstaltung wird im Palazzo dei Congressi ausgerichtet und hat ihre Dienstleistungen, Logistik und Technologien fortlaufend weiterentwickelt, um den wachsenden Anforderungen des Gesundheitswesens gerecht zu werden.
Die deutsche Version dieser Seite wurde mit Hilfe von automatischen Übersetzungstools erstellt und kann Fehler und Auslassungen enthalten.
Die Originalversion ist die Seite auf Italienisch.