Die Stadt Lugano hat die Digitale Strategie 2025–2030 vorgestellt, einen Plan zur Steuerung der technologischen Transformation der kommenden Jahre. Ziel ist es, die digitalen Werkzeuge als natürlichen Bestandteil des Alltags zu verankern – nützlich und für alle zugänglich: von jungen Unternehmerinnen und Unternehmern bis zu Seniorinnen und Senioren, von Familien bis zu Bürgerinnen und Bürgern, die sich für die politische Teilhabe interessieren. Die Digitalisierung soll zu einem Motor für Vertrauen, Autonomie und Wohlbefinden werden.

Die Strategie baut auf den Erfahrungen 2020–2025 auf und reagiert auf neue Herausforderungen: das Aufkommen neuer Technologien wie KI, Vorschriften zum Datenschutz und zur Cybersicherheit, die demografische Alterung und die Nachhaltigkeit. Im Mittelpunkt steht die digitale Souveränität, das heisst die Kontrolle über Infrastrukturen und Daten, um Autonomie und Sicherheit zu gewährleisten.

Der Plan bezieht die gesamte Gemeinschaft ein – Bevölkerung, Unternehmen, Institutionen und Organisationen – und orientiert sich an internationalen Best Practices. Er fördert den ethischen Einsatz von KI, die Daten-Governance und die Auffassung digitaler Infrastrukturen als Gemeingut. Zudem soll Lugano Talente und innovative Firmen anziehen und sich als Referenz in den Bereichen Blockchain und angewandte KI positionieren.

Die Steuerung liegt beim Digital Office, das Projekte koordiniert und überwacht, sowie bei einem ethischen und wissenschaftlichen Komitee, das die Einhaltung menschenzentrierter Prinzipien sicherstellt.

Die Digitale Strategie 2025–2030 ist ein gemeinschaftliches Engagement: Sie zielt auf eine einfachere Verwaltung, sichere und zugängliche Daten, mehr Bürgerbeteiligung und neue Chancen für eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung. Eine digitale Stadt, so betont das Dokument, kann nur mit dem Beitrag der gesamten Gemeinschaft aufgebaut werden.

Dokumentation (auf Italienisch)

Lugano guarda al 2030 con la nuova Strategia Digitale: un futuro connesso, inclusivo e sovrano
PDF (115 KB) 4 September 2025

La Città di Lugano compie un nuovo passo decisivo verso il futuro presentando la Strategia Digitale 2025–2030, un piano ambizioso e concreto che orienterà la trasformazione tecnologica della città nei prossimi anni.

Abonnieren Sie den WhatsApp-Kanal der Stadt Lugano

Abonnieren Sie den WhatsApp-Kanal der Stadt Lugano und teilen Sie den Link mit Ihren Kontakten. Dort erhalten Sie nützliche öffentliche Informationen, Hinweise und Neuigkeiten zu Initiativen der Stadt für Bürger und Unternehmen: www.lugano.ch/whatsapp

Die deutsche Version dieser Seite wurde mit Hilfe von automatischen Übersetzungstools erstellt und kann Fehler und Auslassungen enthalten.

Die Originalversion ist die Seite auf Italienisch.

Kontakte

Città di Lugano
Comunicazione e innovazione digitale

Lugano Living Lab
Piazza della Riforma 1
6900 Lugano
t. +41 58 866 70 60
[email protected]
www.luganolivinglab.ch