Vom 27. November 2025 bis zum 8. Januar 2026 verwandelt sich Lugano in ein bezauberndes Weihnachtsziel, mit Märkten, gastronomischen Chalets und dem Family Village für die Kleinsten. Im Parco Ciani wird nach dem Erfolg des letzten Jahres die natürliche Eisbahn wieder angeboten, und zusätzlich wird das neue Eis-Minigolf installiert. Lugano, Bellinzona und Locarno arbeiten im Rahmen des Projekts Ticino365 zusammen, mit Initiativen, die es Besucherinnen und Besuchern ermöglichen, die drei Städte auf ergänzende Weise zu entdecken.

Treffpunkt unter dem Weihnachtsbaum auf der Piazza della Riforma

In Lugano verbreitet sich die Weihnachtsstimmung vom grossen Weihnachtsbaum auf der Piazza della Riforma aus und verwandelt das Stadtzentrum mit Lichtern, Düften und stimmungsvollen Szenerien. Im Stadtzentrum wird es einen Rundgang geben, um die über 60 Stände des Weihnachtsmarktes zu entdecken, der zu den schönsten Märkten der Schweiz gehört. Zwischen der Piazza della Riforma und der Piazza Manzoni erwachen die gastronomischen Chalets zum Leben und verwandeln sich in einen Treffpunkt mit Musik, DJ-Sets und Lichtspielen auf den Fassaden der Gebäude.

Der Eröffnungsmoment von Natale in Piazza mit dem Anzünden des Weihnachtsbaums findet am Donnerstag, 27. November, um 18 Uhr statt. Dieses Jahr wird das Datum im Vergleich zu den Vorjahren vorgezogen, damit dieser von der Bevölkerung so geschätzte Anlass mit der Eröffnung der Veranstaltung zusammenfällt. Ab 17.20 Uhr werden bekannte RSI-Gesichter zusammen mit den Stadtbehörden unter dem Baum sein, um das Publikum beim Countdown zu begleiten, der den Baum zum Erstrahlen bringt und die Veranstaltung offiziell eröffnet.

Vom 1. bis 24. Dezember, jeweils von 17 bis 19 Uhr (Mo–Fr), wird das RSI-Chalet bei Natale in Piazza präsent sein, mit täglichen Live-Radiosendungen. Am 1. Dezember wird die Fernsehsendung „Siamo fuori“ live vom Platz übertragen, während am 21. Dezember im AIL Ice Village „La domenica popolare“ live ausgestrahlt wird (mit Lara Montagna).

Nachfolgend finden Sie detailliertere Informationen zu den wichtigsten Initiativen und einigen weiteren Hauptanlässen. Das vollständige, laufend aktualisierte Programm ist auf der Website von Lugano Eventi verfügbar.

Natale in Piazza - Lugano Eventi

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr gibt es im Ciani-Park neben der natürlichen Eisbahn, die dieses Jahr unter dem Namen „AIL Ice Village“ zurückkehrt, für Besucherinnen und Besucher eine neue Attraktion: Sie können Eis-Minigolf spielen. Die beiden Erlebnisse, gedacht für Gross und Klein, verwandeln das Herz des Ciani-Parks in ein richtiges Winterdorf, in dem sich Spass mit weihnächtlicher Stimmung verbindet. Eine temporäre Pop-up-Struktur im Alpine-Chic-Stil empfängt die Gäste zu Zwischenmahlzeiten und Apéros. Am Seeufer kehrt auch die berühmte Unterwasser-Krippe zurück, mit den Statuen auf dem Grund des Luganersees, die abends beleuchtet werden und ein stimmungsvolles und einzigartiges Schauspiel bieten.

Nur wenige Schritte vom Park entfernt verwandelt sich das Asilo Ciani in ein stimmungsvolles Family Village mit Weihnachtsthema, gut erreichbar und mit freiem Eintritt. In diesem speziellen Bereich können Kinder in eine festliche und fröhliche Atmosphäre eintauchen, mit Spielen für jedes Alter und kreativen Workshops, betreut von L’ideatorio USI und dem Museo in erba. Im Teatro Foce werden am 8. und 21. Dezember die Vorstellungen "Penny e il primo fiocco di neve" bzw. "Natale a suon di hip hop" gezeigt, beide bei freiem Eintritt, während am 14. Dezember die Reihe "Senza confini" des Teatro Pan, in Zusammenarbeit mit LAC edu, "La regina delle nevi" präsentiert.

Am Mittwoch, 31. Dezember, trifft man sich auf der Piazza della Riforma, um gemeinsam auf die Ankunft des neuen Jahres zu warten und mit einem Anstoss unter dem Weihnachtsbaum zu feiern. Wie es die Tradition vorsieht, treffen die städtischen Behörden am Donnerstag, 1. Januar, die Bevölkerung im Palazzo dei Congressi zu einem Moment des Grusses und des Austauschs, der das neue Jahr offiziell eröffnet. Weitere Details werden auf der Website von Lugano Eventi bekanntgegeben.

Natale in Piazza - Lugano Eventi

Vielleicht wissen nicht alle, dass Mapping eine kreative Technik ist, mit der sich ungewohnte Oberflächen – wie Gebäudefassaden, Denkmäler oder Objekte – verwandeln lassen, indem Bilder projiziert werden, welche die Architektur hervorheben. Diese künstlerische Disziplin verbindet Elemente der Architektur, technologische Innovation und Kreativität und ermöglicht massgeschneiderte visuelle Erlebnisse, die sich harmonisch in die Eigenschaften und Geometrien der projizierten Oberflächen einfügen.

An Natale in Piazza werden die Gebäude auf der Piazza della Riforma das Mapping des Designers Davide Grampa zeigen, zusammen mit den Kolleginnen und Kollegen Marilena Pasini, Alberto Barone, Alicia Gonzalez und mit der technischen Unterstützung von Angelini Service Sagl, täglich sichtbar von 17.00 Uhr bis 1.00 Uhr. Das von der Stadt Lugano initiierte und von UBS, BancaStato und BG Suisse Private Bank unterstützte Projekt – allesamt «Bewohner» des Platzes mit ihren Sitzen in den historischen Gebäuden – verwandelt den Platz in eine wahre Lichtershow zum Nutzen der Einwohnerinnen, Einwohner und Besuchenden.

Der Tessiner Designer wollte der Stadt seine Anerkennung erweisen, indem er in die Projektionen auf die Fassade des Palazzo Civico charakteristische Elemente von Lugano integrierte. Diese lassen sich ab dem 27. November um 18.00 Uhr entdecken, wenn mit dem Einschalten des Weihnachtsbaums und der Projektionen die Festlichkeiten beginnen.

Neben den Projektionen auf der Piazza della Riforma verwandelt sich die historische Via Nassa vom 27. November bis zum 8. Januar in einen stimmungsvollen szenografischen Rundgang zwischen der Piazza della Riforma und dem Eingang zur Piazza Luini, mit Projektionen auf die historischen Fassaden der Gebäude, begleitet von einer dezenten Untermalung mit Weihnachtsmusik, die ein immersives und raffiniertes Erlebnis bietet. Die Einkaufstrasse von Lugano, die Via Nassa, wird zusätzlich durch einen roten Teppich unter den Arkaden und 30 Tannenbäume bereichert, die die Besucherinnen und Besucher auf einem eleganten festlichen Rundgang begleiten, während sich die Strasse in ein raffiniertes Geflecht aus Lichtern, Klängen und Düften verwandelt, in dem die Weihnachtstradition auf zeitlose Eleganz trifft.

In der Mitte der Strasse, auf der Piazzetta San Carlo, entsteht das Chalet Gourmet aus dem Hause Gastrosnack Bernasconi in Zusammenarbeit mit Spirits of Wine. Die Initiative wird vom Verein Via Nassa getragen, der am Donnerstag, 27. November um 18.30 Uhr die erste Ausgabe von «Natale tra le Stelle» eröffnet, kurz nach dem Einschalten des Weihnachtsbaums auf der Piazza della Riforma.

Entlang der Via Nassa werden ausserdem die Stände des städtischen Weihnachtsmarkts präsent sein.

Bellinzona, Locarno und Lugano bündeln unter dem Dach des Projekts Ticino365 ihre Kräfte, um ihre jeweiligen Veranstaltungen «Natale in Piazza Lugano», «Winterland Locarno» und «Natale in Città» in Bellinzona aufzuwerten und zu fördern. Ziel ist es, dem Publikum ein integriertes Erlebnis zu bieten, das es den Besucherinnen und Besuchern ermöglicht, die drei Städte auf ergänzende Weise zu entdecken.

Die Event- und Kongressabteilung der Stadt Lugano, Organisatorin von Natale in Piazza, dankt BancaStato, Lugano Region, AIL und der Medienpartnerin RSI für die Unterstützung der Veranstaltung. Ebenfalls gedankt wird UBS, BancaStato und BG Suisse Private Bank für die Unterstützung, welche die Realisierung des Videomappings auf der Piazza della Riforma ermöglicht hat.

Abonnieren Sie den WhatsApp-Kanal der Stadt Lugano

Abonnieren Sie den WhatsApp-Kanal der Stadt Lugano und teilen Sie den Link mit Ihren Kontakten. Dort erhalten Sie nützliche öffentliche Informationen, Hinweise und Neuigkeiten zu Initiativen der Stadt für Bürger und Unternehmen: www.lugano.ch/whatsapp

Die deutsche Version dieser Seite wurde mit Hilfe von automatischen Übersetzungstools erstellt und kann Fehler und Auslassungen enthalten.

Die Originalversion ist die Seite auf Italienisch.

Kontakte

Città di Lugano
Eventi e congressi

Via Trevano 55
6900 Lugano
t. +41 58 866 74 40
[email protected]