Baustelle Unterführung Genzana: Via San Gottardo, Einbahnverkehr eingerichtet
Ab dem 2. Juni 2025 wird auf der Via San Gottardo im Abschnitt zwischen dem Tunnel di Besso und der Kreuzung Arizona ein bergauf führender Einbahnverkehr eingerichtet; diese Regelung gilt bis Juni 2026.
16 Mai 2025
Das Departement für Territoriales (DT), die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB), die Stadt Lugano und die Gemeinde Massagno teilen mit, dass im Rahmen des Projekts StazLu1 – das die Neugestaltung der Verkehrsführung im Bereich des Bahnhofs Lugano SBB vorsieht – der Beginn der kantonalen Arbeiten an der Unterführung Genzana (Los 2) für den 2. Juni 2025 geplant ist.
Um die Beeinträchtigungen für alle Verkehrsteilnehmenden gering zu halten, den Arbeitsablauf zu erleichtern und die höchstmögliche Sicherheit für alle Mitarbeitenden zu gewährleisten, wird auf der Via San Gottardo entlang der Kantonsstrasse zwischen dem Tunnel di Besso und der Kreuzung Arizona ein bergauf führender Einbahnverkehr eingerichtet. Die Zufahrt zum nördlichen Bahnhofsvorplatz der SBB ist ausschliesslich Anwohnenden und Heimlieferdiensten vorbehalten; die Haltestellen des öffentlichen Verkehrs werden regulär bedient. Diese Verkehrsregelung gilt vom 2. Juni 2025 bis Juni 2026.
Verkehrsteilnehmenden, die von der Autobahn A2 (Ausfahrt Lugano Nord) kommen und nach Lugano Centro oder Molino Nuovo fahren, wird empfohlen, die Galleria Vedeggio-Cassarate zu benutzen. Wer von Massagno nach Lugano Centro oder Molino Nuovo unterwegs ist, sollte die Alternativroute über via Tesserete (durch die Kreuzung Arizona) und via Torricelli wählen. Liegt das Ziel in Loreto oder Paradiso, wird die Fahrt über via Besso empfohlen.
Fahrende aus dem Gebiet des Ospedale Civico mit Ziel Loreto oder Paradiso werden gebeten, via Torricelli, via Trevano und anschliessend via Zurigo zu nutzen.
Für Personen, die aus Breganzona bzw. Bioggio (Via Crespera) kommen, sind keine Änderungen vorgesehen; es empfiehlt sich jedoch, das Stadtzentrum über via Besso anzufahren.
Bitte beachten Sie die Signalisation; wir danken der Bevölkerung für ihr Verständnis und ihre Mitarbeit.
Der Zugang zum nördlichen Bahnhofsvorplatz bleibt stets gewährleistet, mit Ausnahme von fünf vollständigen Wochenendsperrungen, die rechtzeitig angekündigt und mit den Transportunternehmen sowie allen Beteiligten abgestimmt werden. Die Westseite des Bahnhofs (Città Alta) ist von diesen Änderungen nicht betroffen.
Die derzeit laufenden Arbeiten (Los 1 – hauptsächlich auf Bahngelände – und Los 2 auf Via San Gottardo) sind als Vorarbeiten zu verstehen; der Beginn der Hauptarbeiten ist für Ende 2025 / Anfang 2026 vorgesehen.
Los 2 umfasst den Wiederaufbau des Ober- und Unterbaus entlang der Via San Gottardo, Infrastrukturmassnahmen an der künftigen östlichen Seitenrampe und an der Via San Gottardo selbst, Strassenanpassungen und -verbreiterungen sowie den Bau einer provisorischen Zu-/Ausfahrtrampe zur SBB-Terrasse.
Der Bahnhofsknoten Lugano SBB ist ein zentrales Element für die zukünftige Mobilitätsbewirtschaftung im Luganese. Die Unterführung Genzana verbessert Strassennetz, Busangebot und nicht motorisierten Verkehr und stellt einen weiteren Schritt zur Umsetzung der Ziele von StazLu1 dar, um die Infrastruktur an neue Bedürfnisse anzupassen und die Mobilität in der Region zu optimieren.
Zu den Zielen der neuen Achse gehört, zusammen mit weiteren Bauwerken, die Verlagerung eines Teils des Verkehrs von der Ost- (Front-) auf die Westseite des SBB-Bahnhofs. Dadurch entsteht eine Durchgangsroute, die südlich über die geplante Galleria del Tassino weiterführt. Das Vorhaben dient zugleich als Verbindung für die weiteren Baustellen auf der Westseite (Comparto Besso und Tram-Train-Netz Luganese) und bietet eine zusätzliche Route gegenüber dem Tunnel di Besso sowie in der ersten Phase einen funktionalen Anschluss an den neuen Bus-Umsteigeknoten.
Die deutsche Version dieser Seite wurde mit Hilfe von automatischen Übersetzungstools erstellt und kann Fehler und Auslassungen enthalten.
Die Originalversion ist die Seite auf Italienisch.