Am Dienstag, 29. Juli 2025, fand in der Aula magna des Campus USI-SUPSI in Viganello die fünfte Ausgabe des Welcome & Goodbye Day statt – ein Anlass, den die Stadt Lugano den Praktikantinnen und Praktikanten sowie den Lernenden widmet, die ihre Ausbildung bei der Stadtverwaltung beginnen oder abschliessen.

Zu Beginn verfolgten alle in Ausbildung stehenden Mitarbeitenden die Forumtheater-Aufführung «Il resto manca», gefördert von der kantonalen Sektion Soziale Unterstützung und auf die Bühne gebracht von der Compagnia UHT.

Anschliessend wurde Giacomo Pelazzi, Mitarbeiter der Division Personalressourcen, der kürzlich in Pension gegangen ist, herzlich verabschiedet; bis letzten März leitete er den Bereich Ausbildung.

Am Anlass nahm auch der Bürgermeister Michele Foletti teil, der in seiner Rede das Engagement der Stadt zugunsten der Lehrlingsausbildung und allgemein der Berufsbildung bekräftigte. Seit 2020 ist die Zahl der verfügbaren Plätze in den verschiedenen Berufen gestiegen, mit der Perspektive, das Angebot künftig auf bis zu 50 Plätze auszubauen. Der Bürgermeister dankte zudem den frisch Diplomierten – Frauen und Männern – für ihren Beitrag während ihres Ausbildungs- und Berufswegs und sprach den Praxisbildnerinnen und -bildnern besondere Anerkennung aus.

Im Rahmen eines von Simona Gamba, Mitarbeiterin des Lugano Living Lab, dem städtischen Labor für urbane Innovation, geführten Interviews liessen der Bürgermeister und Roberta Cattaneo, Regionaldirektorin der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) für die Region Süd, ihre Bildungs- und Berufswege informell Revue passieren, teilten Anekdoten und gaben den anwesenden Mädchen und Jungen wertvolle Ratschläge.

Anschliessend wurden die Jugendlichen auf die Bühne gebeten, um die Abschlusszertifikate entgegenzunehmen und jene willkommen zu heissen, die nun einen neuen Weg einschlagen. Neben städtischen Give-aways erhielt jede und jeder einen in LVGA denominierten Preis, einlösbar im MyLugano-Netzwerk, sowie ein Gratisticket, gestiftet von der Agorateca, für Filmreihen. Den Mädchen mit dem besten Notendurchschnitt wurde zudem ein städtischer Kultur-Gutschein verliehen.

Der Tag endete mit einem von der Stadt offerierten Apéro, betreut vom Verein SOTELL.

Auf dem unteren Foto: Bürgermeister Michele Foletti und SBB-Regionaldirektorin Roberta Cattaneo.

welcome-goodbye-day-25-1

Abonnieren Sie den WhatsApp-Kanal der Stadt Lugano

Abonnieren Sie den WhatsApp-Kanal der Stadt Lugano und teilen Sie den Link mit Ihren Kontakten. Dort erhalten Sie nützliche öffentliche Informationen, Hinweise und Neuigkeiten zu Initiativen der Stadt für Bürger und Unternehmen: www.lugano.ch/whatsapp

Die deutsche Version dieser Seite wurde mit Hilfe von automatischen Übersetzungstools erstellt und kann Fehler und Auslassungen enthalten.

Die Originalversion ist die Seite auf Italienisch.

Kontakte

Città di Lugano
Risorse umane

Palazzo Civico
Piazza della Riforma 1
6900 Lugano
t. +41 58 866 70 32
[email protected]